Portrait

DR. GOTTFRIED KNAPP, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

“Wer die georgische Pianistin Lika Bibileishvili zum ersten mal in einem Konzert erlebt, der wird nicht nur staunen über die physische Kraft, mit der die mädchenhaft zierliche Person die schwierigsten Brocken des Konzertbetriebs aus den Tasten herauswuchtet. Er wird, wie der Autor dieser Zeilen, vor allem verblüfft sein über die fast plastische Deutlichkeit, mit der die Pianistin die emotionalen und die intellektuellen Dimensionen der jeweiligen Kompositionen erlebbar macht und miteinander zur Wirkung bringt.  Dass Schumanns „Symphonische Etüden“ nicht nur ein Meisterstück romantischer Phantastik sind, sondern auch ein Variationswerk von symphonischer Größe, war selten irgendwo lebendiger zu erleben als in Lika Bibileishvilis Konzerten. Und Ravels „Gaspard de la nuit“ ersteht bei ihr in einer nachtschwarz leuchtenden Brillanz, die wie eine Erfüllung der vom Komponisten für dieses Stück erfundenen Bezeichnung  „transzendentale Virtuosität“ wirkt. Lika Bibileishvili hat sich unter ihren Lehrern in Georgien und Deutschland ein riesiges Repertoire von Bach über Haydn, Mozart, Beethoven, Schumann, Chopin, Liszt, Debussy, Ravel und Rachmaninow bis zu Skrjabin, Bartok, Prokofjew, Enescu und Ligeti erarbeitet. Bei den Uraufführungen zeitgenössischer Klavierwerke, die ihr in München anvertraut worden sind, verblüffte sie durch die Leichtigkeit, mit der sie komplizierteste Rhythmen ineinander zu verschränken und aus minimalistischen Andeutungen Musik zu machen versteht. Es wird Zeit, dass die Musikwelt diese außergewöhnliche Musikerpersönlichkeit entdeckt.”

PROF. VOLKER BANFIELD

“Lika Bibileishvili gehört zu den begabtesten und interessantesten jungen Musikern, die ich unterrichtet habe. Ihre atemberaubende Virtuosität paart sich mit ungewöhnlicher musikalischer Intelligenz die, verbunden mit großer Stilsicherheit, immer die Substanz der Musik in den Vordergrund stellt.”

WILFRIED HILLER

Lika Bibileishvili ist ein Edelstein unter den Pianisten der jungen Generation. Sie spielte meine Klavierzyklen KOSMOS und BUCH DER STERNE mit einer brillianten Technik und einer Klangsinnlichkeit, die ihresgleichen sucht. Unter ihren Händen wird jeder Flügel zu einem Feuerwerk.

PROF. GABRIELA VON HABSBURG

“Meine Liebe zu Georgien hat viel mit Musik zu tun. Bei meinem ersten Aufenthalt dort in den 90er Jahren war ich fasziniert von der tiefen Musikalität des ganzen Volkes. Die Menschen des von Bürgerkrieg geplagten Landes hatten nichts mehr, aber alle machten Musik, jede Familie sang, spielte Klavier oder Gitarre. Lika ist ein Kind aus diesem Umfeld. Große Talente können sich in so einer Atmosphäre wunderbar entfalten. Lika Bibileishvili ist so ein Talent. Sie hat den natürlichsten Zugang zur Musik, den nötigen Fleiß und das unbedingt notwendige Temperament, dazu ein reizendes, bescheidenes Wesen. Also alle Voraussetzungen eine spannende Karriere zu machen! Ich wünsche es ihr von Herzen!”