Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfach Überblick darüber, war mit Ihren personenbezogenen datumn passiert, wenn Sie our Website. Personenbezogene datumn sind alle Datteln, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter thism Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf diese Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum diese Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Verabredungen?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns this mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Datteln händeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Datteln werden bei bewie der Website durch our IT-Systeme erfasst. Das sind vor allen technischen Daten (z.B. Internet Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung-Matrizen datieren erfolgt, sobald Sie our Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Datteln können zur Analyse ihre Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihren Termin?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, AIM und Zweck Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung stirbt zu verlangen. Hierzu Eulen zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Werkzeuge und Werkzeuge von Drittanbietern
Beim unserer Website kannst Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihre Surf-informiert erfolgt in der musikantisch anonym; das Surf-Verhalten nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können diese Analyse widersprechen oder Sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Werkzeuge verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können diese Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiberen diese Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Datum sehr ernst. Wir behändeln Ihre personenbezogenen Datteln vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften Eulen stirbter Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene datumn erhoben. Personenbezogene datumn sind datumn, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Datteln wir erheben und wofür wir Sie nutzen. Sie erläutert, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weiser darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Datteln vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf diese Website ist:
Lika Bibileishvili
Hohenzollern 49
80801 München
Telefon: + 49 8177-1069
E-Mail: info@lika-bibileishvili.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die alle oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen datumn (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrem ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behaltn sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, BAföG durch Spam-e-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihre Rechner keine Schaden an und included kein Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu mache. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihre Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende ihre gelöscht. Andere Cookies bleibt auf Ihre Endgerät gespeichert bis Sie this löschen. This Cookies ermöglichen es uns, Ihre Browser beim nächsten wiederzuerkennen.
Sie können Ihre Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen Eulen das automatische Löschen der Cookies beim schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies ist die Funktionalität stirbt Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seine Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse ihrer Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in diesem Datenschutzerklärung gesondert behändelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser, ein uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung stirbt mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Kunst. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von datieren zur Erfüllung eines wie viel oder vorvertraglicher Actions gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. This Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Datteln erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage ihren Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können this Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Datteln verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihre Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleibt unberührt.
4. soziale Medien
Facebook-plugins (wie & Share-Taste)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "like-Button" ("gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie our Seiten Beart, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse our Seite haben. Wenn Sie den Facebook "like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, können Sie die instoppe unserer Seiten auf Ihre Facebook-Profil verlinken. Dadurch die unserer Seiten ihre Benutzerkonto zuordnen. Wir weiser darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten Eulen Derens Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den unserer Seiten Ihre Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, anmeldet Sie sich bitte aus Ihrer Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter-Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. This Funktionen werden Angebote durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und andere Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden selbst ein Twitter übertragen. Wir weiser darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten Eulen Derens Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings Change.
Google + Plugin
Our Seiten nutzen Funktionen von Google +. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: mithilfe der Google +-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte instoppe von Google und unseren Partner. Google speichert sowohl die Informationen, dass Sie für einen Einhalt + 1 gegeben haben, als selbst Informationen über die Seite, die Sie beim Klick auf + 1 angesehen haben. Ihre + 1 können als Hinweise zusammen mit Ihren Profilnamen und Ihre Foto in Google-Diensten, wie BAföG in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stell auf Websites und anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, Öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen included. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name selbst einen anderen Namen ersetzen, den Sie bei Teilen von einhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihre Google-Profiles kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. is this an Nutzer und Partner weiter, wie BAföG Verlag, Inserenten oder verbundene Websites.
Instagram Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. This Funktionen werden Angebote durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem instagram-Konto eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des instagram-Buttons die imstoppe unserer Seiten mit Ihrem instagram-Profil verlinken. Dadurch könnte Instagram den bewie unserer Seiten ihre Benutzerkonto zuordnen. Wir weiser darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Datteln Eulen Derens Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Tumblr-Plugin
Our Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 4th Floor, New York, NY 10010, USA.
This Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, ein Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keine Einfluss auf den Umfang der Datteln, die Tumblr mit Hilfe stirbt Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers Eulen die URL der jeweiligen Website übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
Pinterest Plugin
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA ("pinterest") betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest ihr. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. This Protokolldaten included möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls pinterest-Funktionen included, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, ihre Verwendungsweise von Pinterest Eulen Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Datteln durch pinterest Eulen ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
5. Analyse von Werkzeugen und Werbung
Google Analytics
This Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihre Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website werden in der musikantisch ein ein Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als selbst seine Werbung zu optimieren.
Browser-Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihre Browser-Software verhindern; Wir Wiesen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in thism Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen diese Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihre IP-Adresse) ein Google Eulen die Verarbeitung stirbt durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihre Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihre Daten bei zukünftigen bedings die Website verhindert Klau: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen "Google reCAPTCHA" (im folgenden "reCAPTCHA") auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Mit reCAPTCHA Söll soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einer Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten datumn werden ein Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analyse laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesses daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA Eulen die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine e-Mail-Adresse Eulen Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen e-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletter einverstanden sind. Weitere Datteln werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. This Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben This nicht ein Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Datteln erfolgt ausschließlich auf Grundlage ihren Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse Eulen Derens Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, BAföG über den "austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletters-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrem Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Datumn, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleibe hiervon unberührt.
Mailchimp
This Website nutzt die Dienste von mailschimpanse für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave ne, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Mailschimpanse ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Wenn Sie Datum zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von mailschimpanse in den USA gespeichert.
Mailschimpanse verfügt über eine Zertifizierung nach dem "EU-US-Privacy-Shield". Der "Privacy-Shield" ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, das die Einhaltung Europäische Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll.
Mit Hilfe von mailschimpanse können wir our Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit mailschimpanse versandte E-Mail gesprungen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene datumi (sog. Web-Beacon) mit den Servern von mailschimpanse in den USA. So kann festgestellt werden, ob ein Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). This Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-AIM zugeordnet werden. Sie dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisseen Matrizen analysieren können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der AIM anzupassen.
Wenn Sie keine Analyse durch mailschimpanse Woll, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfür Stell wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung. Des weiteren können Sie den Newsletter selbst direkt auf der Website abbestellen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können this Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletters-Bezugs bei uns hinterlegten Datumen werden von uns bis zu Ihrem Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als selbst von den Servern von mailschimpanse gelöscht. Datumn, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleibe hiervon unberührt.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von mailschimpanse unter: https://mailchimp.com/legal/terms/.
7. Plugins und Tools
Youtube
Our Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihre persönlichen Profil zuzuordnen. Stirbt können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Stirbt Stelle ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Our Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Stirbt vergoldete dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder kein Konto bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihre persönlichen Profil zuzuordnen. Stirbt können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Konto ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google-Webschriftarten
This Site nutzt zur einheitlichen Darstellung von Arten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Arten korrekt anzuzeigen.
Zu thism Zwecke der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse our Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Stirbt Stelle ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
This Site nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der musikantisch an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter diese Seite hat keine Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Stirbt Stelle ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Soundcloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerkes SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.
Wenn Sie our Seiten Beart, wird nach Aktivierung des Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse our Seite haben. Wenn Sie den "like-Knopf" oder "Share-Button" anklicken während Sie in ihrer SoundCloud-Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit ihren SoundCloud-Profil verlinken und/oder Teilen. Dadurch SoundCloud ihre Benutzerkonto den beunserer Seiten zuordnen. Wir weiser darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Datteln Eulen Derens Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass SoundCloud den beunserer Seiten ihre SoundCloud-Benutzerkonto zuordnet, anmeldet Sie sich bitte aus ihren SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalt des SoundCloud-Plugins aktivieren.
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify ab, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify Plugins erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-Plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com.
Dadurch-unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse our Seite haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Konto eingeloggt sind, können Sie die instoppe unserer Seiten auf Ihre Spotify Profil verlinken. Dadurcht Spotify den unserer Seiten ihre Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den unserer Seiten ihre Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, anmeldet Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.
Datenschutz
1. Überblick über den Datenschutz
Allgemeine
Das folgende gibt einen einfachen Überblick über, was mit Ihren persönlichen Informationen geschieht, wenn Sie unsere Web Site besichtigen. Persönliche Informationen sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnten. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unten.
Datenerhebung auf unserer Website
Wer ist für die Datenerhebung auf dieser Website verantwortlich?
Die auf dieser Website erhobenen Daten werden vom Betreiber der Website verarbeitet. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie in der erforderlichen rechtlichen Mitteilung der Website.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden gesammelt, wenn Sie Sie uns zur Verfügung stellen. Dies könnte z. b. Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch von unseren IT-Systemen erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Diese Daten sind in erster Linie technische Daten wie der Browser und das Betriebssystem, die Sie verwenden oder wenn Sie die Seite zugegriffen. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird gesammelt, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten Daten, ihren Ursprung, Ihre Empfänger und den Zweck ihrer Sammlung kostenlos zu verlangen. Sie haben auch das Recht, eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Sie können uns jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen zum Thema Privatsphäre und Datenschutzhaben. Selbstverständlich können Sie auch bei den zuständigen Aufsichtsbehörden Beschwerde einreichen.
Analytics und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website können statistische Analysen Ihres Surfverhaltens vorgenommen werden. Dies geschieht in erster Linie mit Cookies und Analytics. Die Analyse ihrer Surfverhalten ist in der Regel anonym, dh wir werden nicht in der Lage, Sie aus diesen Daten zu identifizieren. Sie können dieser Analyse widersetzen oder Sie verhindern, indem Sie bestimmte Werkzeuge nicht verwenden. Detaillierte Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widerstehen. Wir werden Sie weiter unten darüber informieren, wie Sie Ihre Optionen in dieser Hinsicht ausüben können.
2. Allgemeine Informationen und Pflichtangaben
Datenschutz
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und diesen Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie diese Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Persönliche Informationen sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden könnten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln und wofür wir Sie verwenden. Es erklärt auch, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Bitte beachten Sie, dass Daten, die über das Internet übermittelt werden (z. b. per e-Mail-Kommunikation), Sicherheitsverstößen unterliegen können. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Bekanntmachung über die für diese Website Verantwortliche Partei
Die für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website verantwortliche Person ist:
Lika Bibileishvili
Hohenzollern 49
80801 München
Telefon: + 49 8177-1069
E-Mail: info@lika-bibileishvili.de
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (Namen, e-Mail-Adressen, etc.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Viele Datenbearbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine informelle e-Mail, die diesen Antrag stellt, ist ausreichend. Die Daten, die verarbeitet werden, bevor wir Ihre Anfrage erhalten, können noch rechtlich bearbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-e-Mails
Wir verbieten hiermit ausdrücklich die Verwendung von Kontaktdaten, die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht werden, in Bezug auf das Versenden von Werbe-und Informationsmaterialien, die nicht ausdrücklich angefordert werden. Der Betreiber der Website behält sich das Recht vor, bestimmte rechtliche Schritte zu Unternehmen, wenn unerwünschte Werbemittel, wie e-Mail-Spam, eingegangen sind.
3. Datenerhebung auf unserer Website
Cookies
Einige unserer Webseiten verwenden Cookies. Cookies schädigen Ihren Computer nicht und enthalten keine Viren. Cookies helfen, unsere Websitebenutzer freundlicher, effizienter und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und von Ihrem Browser gespeichert werden.
Die meisten Cookies, die wir verwenden, sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben im Speicher Ihres Geräts, bis Sie Sie löschen. Diese Cookies machen es möglich, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie den nächsten Besuch der Website.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert, so dass Sie von Fall zu Fall entscheiden können, ob Sie ein Cookie annehmen oder ablehnen. Alternativ kann Ihr Browser so konfiguriert werden, dass er Cookies unter bestimmten Bedingungen automatisch akzeptiert oder Sie immer ablehnt oder Cookies automatisch löscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
Cookies, die notwendig sind, um die elektronische Kommunikation zu ermöglichen oder bestimmte Funktionen, die Sie verwenden möchten (z. b. den Warenkorb), werden gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f des DSGVO. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies, um einen optimierten Service zu gewährleisten, der frei von technischen Fehlern ist. Wenn auch andere Cookies (z. b. die zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie gesondert behandelt.
Server-Protokolldateien
Der Website-Anbieter sammelt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns in "Server Log Files" überträgt. Diese sind:
- Browser-Typ und Browser-Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des Zugriffs Computers
- Uhrzeit der Serveranforderung
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen kombiniert.
Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Kunst. 6 (1) (f) DSGVO, die die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder für Maßnahmen zur Vorbereitung eines Vertrages ermöglicht.
Kontaktformular
Sollten Sie uns Fragen über das Kontaktformular senden, werden wir die auf dem Formular eingegebenen Daten, einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, zur Beantwortung Ihrer Frage und etwaiger Folgefragen sammeln. Wir teilen diese Informationen nicht ohne Ihre Erlaubnis.
Wir werden daher alle Daten, die Sie auf das Kontaktformular eingeben, nur mit Ihrer Einwilligung pro Art verarbeiten. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine informelle e-Mail, die diesen Antrag stellt, ist ausreichend. Die Daten, die verarbeitet werden, bevor wir Ihre Anfrage erhalten, können noch rechtlich bearbeitet werden.
Wir werden die von Ihnen auf dem Kontaktformular bereitgestellten Daten so lange behalten, bis Sie ihre Löschung beantragen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck ihrer Speicherung nicht mehr gilt (z. b. Nacherfüllung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf verbindliche Daten Aufbewahrungsfristen, bleiben von dieser Bestimmung unberührt.
4. Social Media
Facebook-plugins (wie & Share-Buttons)
Unsere Website enthält Plugins für das soziale Netzwerk Facebook, Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Die Facebook-Plugins können durch das Facebook-Logo oder die like-Taste auf unserer Website erkannt werden. Eine Übersicht über Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server über das Plugin hergestellt. Dies ermöglicht Facebook, Informationen zu erhalten, dass Sie unsere Website von Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie auf die Facebook "like-Taste" klicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, können Sie den Inhalt unserer Website zu Ihrem Facebook-Profil zu verknüpfen. Dies ermöglicht Facebook zu assoziieren Besuche auf unserer Website mit Ihrem Benutzerkonto. Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber dieser Website keine Kenntnis von dem Inhalt der an Facebook übermittelten Daten haben oder wie Facebook diese Daten verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer Seite mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, melden Sie sich bitte von Ihrem Facebook-Konto ab.
Twitter-Plugin
Funktionen des Twitter-Service wurden in unsere Website und APP integriert. Diese Funktionen werden von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA angeboten. Wenn Sie Twitter und die "retweet"-Funktion verwenden, sind die Websites, die Sie besuchen, um Ihre Twitter-Konto verbunden und bekannt gemacht, um andere Nutzer. Dabei werden die Daten auch auf Twitter übertragen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis von dem Inhalt der übermittelten Daten haben oder wie Sie von Twitter verwendet werden. Für weitere Informationen über die Datenschutzerklärung von Twitter gehen Sie bitte zu https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzpräferenzen mit Twitter können in Ihren Kontoeinstellungen geändert werden https://twitter.com/account/settings.
Google + Plugin
Unsere Seiten verwenden Google + Funktionen. Es wird von Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Erfassung und Weitergabe von Informationen: mithilfe der Schaltfläche "Google + 1" können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Mit Hilfe der Google +-Taste können Sie und andere Benutzer benutzerdefinierte Inhalte von Google und unseren Partnern erhalten. Google speichert sowohl die Tatsache, dass Sie + 1 'd ein Stück Inhalt und Informationen über die Seite, die Sie anzeigen, wenn Sie geklickt haben + 1. Ihre + 1 kann zusammen mit Ihrem Profilnamen und Foto in den Google-Diensten angezeigt werden, z. b. in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil oder an anderen Stellen auf Websites und anzeigen im Internet.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +-Schaltfläche zu verwenden, benötigen Sie ein Global sichtbares, Öffentliches Google-Profil, das mindestens den für das Profil ausgewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird von allen Google-Diensten verwendet. In einigen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie verwendet haben, um Inhalte über Ihr Google-Konto freizugeben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Benutzern angezeigt werden, die Ihre e-Mail-Adresse oder andere Informationen kennen, die Sie identifizieren können.
Verwendung der gesammelten Daten: Zusätzlich zu den oben genannten Anwendungen werden die von Ihnen angegebenen Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzrichtlinien von Google verwendet. Google kann Zusammenfassende Statistiken über die Aktivität der Benutzer + 1 veröffentlichen oder Sie mit Benutzern und Partnern wie Verlegern, Inserenten oder Partnerwebsites teilen.
Instagram Plugin
Unsere Website enthält Funktionen des Instagram Service. Diese Funktionen werden von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA angeboten.
Wenn du bei deinem instagram-Konto angemeldet bist, kannst du auf den instagram-Button klicken, um den Inhalt unserer Seiten mit deinem instagram-Profil zu verknüpfen. Das bedeutet, dass Instagram Besuche auf unseren Seiten mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen kann. Als Anbieter dieser Website weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Informationen über den Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Tumblr-Plugin
Unsere Seiten benutzen die Buttons des Tumblr Service. Es wird von Tumblr, Inc., 35 East 21st St., 10. Floor, New York, NY 10010, USA betrieben.
Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite auf Tumblr zu teilen oder dem Anbieter auf Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten mit der Tumblr-Taste besuchen, stellt der Browser eine direkte Verbindung zu den Tumblr-Servern her. Wir haben keinen Einfluss auf die Menge der Daten, die Tumblr sammelt und mit dem Plugin überträgt. Basierend auf unserem aktuellen wissen glauben wir, dass die IP-Adresse des Nutzers und die URL der jeweiligen Website übermittelt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter https://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
Pinterest Plugin
Unsere Website enthält Funktionen des pinterest Social Network, betrieben von pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, ca, 94301, USA.
Wenn Sie eine Seite mit dem pinterest Social Plugin besuchen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den pinterest Servern her. Das Plugin überträgt diese Log-Daten an Pinterest-Server in den Vereinigten Staaten. Diese Log-Daten können Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die auch Pinterest Funktionen, Browser-Typ und Einstellungen, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, wie Sie Pinterest, und Cookies.
Weitere Informationen über den Zweck, den Umfang und die weitere Verarbeitung und Nutzung von Daten durch pinterest, sowie ihre Rechte und Optionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können in den Datenschutzbestimmungen von pinterest gefunden werden: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
5. Analytik und Werbung
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Web Analytics-Dienst. Es wird von Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie generierten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics-Cookies werden basierend auf Art gespeichert. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Website als auch seine Werbung zu optimieren.
Browser-Plugin
Sie können verhindern, dass diese Cookies gespeichert werden, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass dies bedeutet, dass Sie nicht in der Lage sein werden, die volle Funktionalität dieser Website zu genießen. Sie können auch verhindern, dass die von Cookies generierten Daten über Ihre Nutzung der Website (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google weitergegeben werden, und die Verarbeitung dieser Daten durch Google, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter folgendem Link verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
Einwände gegen die Erhebung von Daten
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Ein Opt-Out-Cookie wird so eingestellt, dass Ihre Daten bei zukünftigen Besuchen auf dieser Website nicht gesammelt werden: Google Analytics deaktivieren.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Benutzerdaten durch Google Analytics finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en.
Google reCAPTCHA
Wir verwenden "Google reCAPTCHA" (nachfolgend "reCAPTCHA") auf unseren Websites. Dieser Service wird von Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") zur Verfügung gestellt.
reCAPTCHA wird verwendet, um zu überprüfen, ob die Daten, die auf unserer Web Site (wie auf einem Kontaktformular) eingegeben wurden, durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm eingegeben worden sind. Um dies zu tun, reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Website-Besucher auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher der Website auf die Website gelangt. Für die Analyse, reCAPTCHA wertet verschiedene Informationen (zB IP-Adresse, wie lange der Besucher auf der Website wurde, oder Mausbewegungen durch den Benutzer gemacht). Die während der Analyse gesammelten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen finden vollständig im Hintergrund statt. Website-Besucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine solche Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung basiert auf Kunst. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse am Schutz seiner Website vor missbräuchlichen automatisierten Crawling und Spam.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter den folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ Und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
6. Newsletter
Newsletter Daten
Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, benötigen wir eine gültige e-Mail-Adresse sowie Informationen, mit denen wir überprüfen können, ob Sie der Inhaber der angegebenen e-Mail-Adresse sind und dass Sie diesen Newsletter erhalten. Es werden keine zusätzlichen Daten erhoben oder nur auf freiwilliger Basis erhoben. Wir verwenden diese Daten nur, um die angeforderten Informationen zu senden und nicht an Dritte weiterzugeben.
Wir werden daher alle Daten, die Sie auf das Kontaktformular eingeben, nur mit Ihrer Einwilligung pro Art verarbeiten. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Sie können die Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten und ihrer e-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, z.b. über den Link "Abmelden" im Newsletter. Die Daten, die verarbeitet werden, bevor wir Ihre Anfrage erhalten, können noch rechtlich bearbeitet werden.
Die bei der Anmeldung für den Newsletter zur Verfügung gestellten Daten werden verwendet, um den Newsletter zu verteilen, bis Sie Ihr Abonnement kündigen, wenn diese Daten gelöscht werden. Daten, die wir für andere Zwecke (z.b. e-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) gespeichert haben, bleiben hiervon unberührt.
Mailchimp
Diese Website nutzt die Dienste von mailschimpanse, um Newsletter zu senden. Dieser Service wird von Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave ne, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA zur Verfügung gestellt.
Mailschimpanse ist ein Service, der die Verteilung von Newslettern organisiert und analysiert. Wenn Sie Daten (z. b. Ihre e-Mail-Adresse) zum abonnieren unseres Newsletters zur Verfügung stellen, werden diese auf mailschimpanse-Servern in den USA gespeichert.
Mailschimpanse ist unter dem Schutzschild der EU-USA zertifiziert. Das Privacy Shield ist eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, um die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards in den Vereinigten Staaten zu gewährleisten.
Wir verwenden mailschimpanse, um unsere Newsletter-Kampagnen zu analysieren. Wenn Sie eine von mailschimpanse gesendete e-Mail öffnen, wird eine in der e-Mail enthaltene Datei (so genannte Web Beacon) mit den Servern von mailschimpanse in den Vereinigten Staaten verbunden. Dadurch können wir feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links Sie anklicken. Darüber hinaus werden technische Informationen gesammelt (z. b. Zeit des Abrufs, IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem). Diese Informationen können keinem bestimmten Empfänger zugewiesen werden. Sie wird ausschließlich für die statistische Auswertung unserer Newsletter-Kampagnen verwendet. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um zukünftige Newsletter besser an Ihre Interessen anzupassen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Nutzung des Newsletters von mailschimpanse analysiert wird, müssen Sie sich vom Newsletter abmelden. Zu diesem Zweck bieten wir einen Link in jedem Newsletter senden wir. Sie können den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Die Datenverarbeitung basiert auf Kunst. 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Daten, die verarbeitet werden, bevor wir Ihre Anfrage erhalten, können noch rechtlich bearbeitet werden.
Die bei der Anmeldung für den Newsletter zur Verfügung gestellten Daten werden verwendet, um den Newsletter zu verteilen, bis Sie Ihr Abonnement kündigen, wenn diese Daten von unseren Servern und denen von mailschimpanse gelöscht werden. Daten, die wir für andere Zwecke (z.b. e-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) gespeichert haben, bleiben hiervon unberührt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von mailschimpanse unter https://mailchimp.com/legal/terms/.
7. Plugins und Tools
Youtube
Unsere Website verwendet Plugins von YouTube, die von Google betrieben wird. Der Betreiber der Seiten ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Hier wird der YouTube-Server darüber informiert, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, können Sie mit YouTube Ihr Browser Verhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem YouTube-Konto abmelden.
YouTube wird verwendet, um unsere Website ansprechend zu gestalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Funktionen von der Vimeo Video-Portal zur Verfügung gestellt. Dieser Service wird von Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem Vimeo-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Hier wird der Vimeo Server darüber informiert, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Darüber hinaus wird Vimeo erhalten Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch, wenn Sie nicht bei Vimeo angemeldet sind, wenn Sie unsere Website besuchen oder nicht über ein Konto Vimeo. Die Informationen werden an einen Vimeo-Server in den USA übertragen, wo er gespeichert wird.
Wenn Sie angemeldet sind, um Ihre Vimeo-Konto, Vimeo können Sie Ihre Browser-Verhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil zu assoziieren. Sie können dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem Vimeo-Konto abmelden.
Weitere Informationen zur Handhabung von Benutzerdaten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy.
Google-Webschriftarten
Für eine einheitliche Darstellung der Schriftarten verwendet diese Seite die von Google bereitgestellten Web-Fonts. Wenn Sie eine Seite öffnen, lädt Ihr Browser die erforderlichen Web-Fonts in Ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss Ihr Browser eine direkte Verbindung zu Google-Servern herstellen. Google wird somit bewusst, dass unsere Web-Seite über Ihre IP-Adresse zugegriffen wurde. Die Verwendung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und attraktiven Präsentation unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Wenn Ihr Browser keine Webschriftarten unterstützt, wird von Ihrem Computer eine Standardschriftart verwendet.
Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Website verwendet den Google Maps Map-Dienst über eine API. Es wird von Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Um Google Maps verwenden zu können, müssen Sie Ihre IP-Adresse speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Website hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Verwendung von Google Maps ist im Interesse der Herstellung unserer Website ansprechend und die Lage der Orte, die von uns auf der Website angegeben zu erleichtern. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Soundcloud
Auf unseren Seiten können Plugins des SoundCloud Social Networks (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) integriert werden. Die SoundCloud Plugins können durch das SoundCloud Logo auf unserer Seite erkannt werden.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server über das Plugin hergestellt. Dies ermöglicht SoundCloud, Informationen zu erhalten, die Sie auf unserer Website von Ihrer IP-Adresse aus besucht haben. Wenn Sie auf die Schaltflächen "like" oder "Share" klicken, während Sie bei Ihrem SoundCloud-Konto angemeldet sind, können Sie den Inhalt unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verknüpfen. Dies bedeutet, dass SoundCloud Besuche auf unseren Seiten mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen kann. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis von dem Inhalt der übermittelten Daten haben oder wie Sie von SoundCloud verwendet werden. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von SoundCloud finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht möchten, dass SoundCloud Ihren Besuch auf unserer Seite mit Ihrem SoundCloud-Konto verbindet, melden Sie sich bitte von Ihrem SoundCloud-Konto ab.
Spotify
Die Funktionen des Spotify Music Service sind auf unseren Seiten enthalten. Dieser Service wird von Spotify ab, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden, bereitgestellt. Die Spotify Plugins können durch das grüne Logo auf unserer Seite erkannt werden. Einen Überblick über die Spotify Plugins finden Sie unter https://developer.spotify.com.
Wenn Sie also unsere Seiten über das Plugin besuchen, kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify Server hergestellt werden. Dies ermöglicht Spotify, Informationen zu erhalten, die Sie auf unserer Website von Ihrer IP-Adresse aus besucht haben. Wenn du auf die Spotify-Taste klickst, während du bei deinem Spotify-Konto angemeldet bist, kannst du den Inhalt unserer Seiten mit deinem Spotify-Profil verknüpfen. Dies bedeutet, dass Spotify Besuche auf unseren Seiten mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen kann.
Weitere Informationen finden Sie in der Spotify Datenschutzerklärung unter https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Spotify Ihren Besuch auf unserer Seite mit Ihrem Spotify-Konto verknüpft, melden Sie sich bitte von Ihrem Spotify-Konto ab.